Operationen zur Korrektur von Körperkonturen sind heute sehr beliebt. Die Tatsache, dass sie zu erfolgreichen Ergebnissen führen, ist der wichtigste Grund dafür.
Das Altern ist dadurch gekennzeichnet, dass die Haut im Laufe der Zeit an Dicke und Elastizität verliert. Die Erschlaffung der veränderten Haut nimmt mit der Atrophie des Fett-, Muskel- und Knochengewebes zu. Normalerweise machen die elastischen Fasern 2-4% der inneren Hautschicht, der sogenannten Dermis, aus, aber dieser Anteil nimmt ab und die Haut verliert ihre Elastizität aufgrund des Alterns. Im Allgemeinen entwickelt sich der Alterungsprozess als Ergebnis der Kombination von Umweltfaktoren und Atrophie, die von genetischen Faktoren gesteuert wird. Da die Haut und das Unterhautgewebe unter der Atrophie leiden, zieht die Schwerkraft die Haut nach unten.
Heute sind Operationen zur Korrektur der Körperkonturen sehr beliebt. Die Tatsache, dass sie zu erfolgreichen Ergebnissen führen, ist der wichtigste Grund dafür. Im Rahmen einer Konturenkorrektur sollte der Körper als Ganzes betrachtet werden und die Proportionen zwischen den Regionen berücksichtigt werden. Andernfalls wäre das erzielte Ergebnis unbefriedigend.