Klinischer Ort Terminanfrage

Gynäkomastie (Brustverkleinerung bei Männern)

Gynäkomastie tritt meist aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts auf. Nebenwirkungen von Medikamenten, die psychischen Stress verursachen, können manchmal auch zu Gynäkomastie führen. Die Entwicklung der Brustmuskeln kann nicht als Gynäkomastie definiert werden.

Als Gynäkomastie wird der Zustand bezeichnet, bei dem sich die Brüste bei Männern aufgrund von Fettansammlungen oder aus hormonellen Gründen vergrößert und hervorstehend werden. Die Entwicklung der Brustmuskeln kann nicht als Gynäkomastie definiert werden.

Gynäkomastie tritt in der Regel aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts auf. Auch Nebenwirkungen von Medikamenten, die psychischen Stress verursachen, können manchmal zu Gynäkomastie führen. 40% der Gynäkomastie wird zwischen dem Alter von 10-16 Jahren gesehen, wenn die hormonellen Veränderungen verstärkt werden, und die Rate kann 65% in den Perioden der Pubertät betragen, wenn das schnellste Wachstum beobachtet wird. 75% der Gynäkomastie-Symptome, die während der Pubertät auftreten, werden spontan in zwei Jahren überwunden, während 90% in drei Jahren überwunden werden. Wenn das Hormongleichgewicht im Körper am Ende der Pubertät wiederhergestellt ist, verschwinden die meisten Gynäkomastie-Symptome spontan. Eine sehr geringe Anzahl von Fällen kann ungeheilt bleiben. Die Gynäkomastie, die im späteren Alter auftritt, wird meist durch Fettansammlungen im Brustbereich verursacht.

Ursachen der Gynäkomastie

Es gibt drei Lebensabschnitte, in denen Gynäkomastie als normal angesehen wird: Die Neugeborenenperiode, die Adoleszenzperiode und die Altersperiode. Die Hauptursache der Gynäkomastie in all diesen Perioden ist die Tatsache, dass die Menge der Östrogene (weibliche Sexualhormone) höher ist als die Menge der Testosterone (männliche Sexualhormone) während dieser Perioden. Die Hauptursache der Gynäkomastie in der Neugeborenenperiode ist, dass die Menge an Östrogenen, die von der Mutter in das Blut des männlichen Babys übergeht, hoch ist, wenn das Baby im Mutterleib ist. In der Adoleszenzperiode kann der Östrogenspiegel relativ höher sein als der Testosteronspiegel. Und im Alter sinkt der Testosteronspiegel, wodurch der Östrogenspiegel relativ höher als der Testosteronspiegel ist.

Die Brust besteht aus 2 Hauptgeweben: Fettgewebe und Brustdrüsen. Bei der Gynäkomastie wird die Klassifizierung aufgrund der Vergrößerung dieser Gewebe vorgenommen und das Behandlungsverfahren entsprechend festgelegt. Bei dem Typ der Gynäkomastie, der als "drüsiger Typ" bezeichnet wird, wird das Wachstum durch die Brustdrüsen verursacht. Beim Typ der Gynäkomastie, der als "adipöser Typ" bezeichnet wird, entsteht das Wachstum durch eine Vermehrung des Fettgewebes. Und der Typ der Gynäkomastie, bei dem sowohl das Fettgewebe als auch die Brustdrüsen wachsen, wird als "Mischtyp" bezeichnet.

Behandlung der Gynäkomastie

Ein großer Teil der Gynäkomastie-Fälle, die während der Adoleszenz entstehen, verschwinden spontan, sie bedürfen keiner spezifischen Behandlung. In Gynäkomastie-Fällen, die nicht spontan innerhalb von 3 bis 4 Jahren verschwinden, ist die Behandlungsmethode die Operation.

Gynäkomastie-Operation

Die chirurgische Technik der Gynäkomastie variiert je nachdem, welches Gewebe durch die Gynäkomastie gewachsen ist. In einem Gynäkomastie-Fall, der durch das Wachstum der Brustdrüsen verursacht wurde, werden die vergrößerten Teile der Brustdrüsen entfernt. Bei einer Gynäkomastie, die durch eine Vergrößerung des Fettgewebes verursacht wurde, wird die überschüssige Fettmenge mit einer Liposuktion entfernt. Bei sehr großen Brüsten ist eine Dehnungsoperation erforderlich, um die Erschlaffung der Haut nach der Entfernung des überschüssigen Fetts zu beseitigen.

Die Gynäkomastie-Operation kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Die Art der Anästhesie wird unter Berücksichtigung Ihres Alters und der Brustgröße entschieden. Die Operation dauert im Durchschnitt 1 bis 1,5 Stunden. Nach der Gynäkomastie-Operation können Sie am Abend desselben Tages oder am nächsten Tag wieder nach Hause gehen. Es treten keine nennenswerten postoperativen Schmerzen auf, so dass Sie Ihr tägliches Leben normal weiterführen können. Sie können 2 bis 3 Tage nach der Operation ein Bad nehmen und zur Arbeit zurückkehren.

Fragen Sie den Arzt